Vogelsang präsentiert 2 neue Baureihen von Drehkolbenpumpen für anspruchsvolle Medien
EP-Serie: Drehkolbenpumpen mit bis zu 18 bar Förderdruck
VY-Serie: Allrounder mit hohem Wirkungsgrad
Dichtungsvielfalt für den Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen
Die Vogelsang GmbH &...
Netzsch erweitert Pumpen-Portfolio um Schlauchpumpen
Als Spezialist für Verdrängerpumpen ergänzt Netzsch ab sofort mit Schlauchpumpen die bekannten Exzenterschnecken-, Drehkolben- und Schraubenspindelpumpen. „Durch die ergänzende Produktgruppe decken wir selbst komplexeste...
Einfache und effiziente Digitalisierung und Vernetzung von Niederspannungs-Elektromotoren, die Pumpen u.a. antreiben
Motoren sind die Taktgeber unserer modernen industrialisierten Welt. Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass industriell genutzte Elektromotoren rund 30 % des weltweiten Stromverbrauchs ausmachen....
Smart Bubble System zur gezielten Herstellung, Regelung und Messung der Ölverschäumung
Autoren: Lukas Hafner, Martin Brunner, Thomas Rödlach, Steffen Schwarzer, Fadi Dohnal
Ausgangspunkt
Beim Betrieb von Getrieben – auch im Antriebsstrang für Pumpen - wird das darin...
Schraubenspindelpumpen als Alternative, wenn Seitenkanalpumpen an ihre Grenzen stoßen
Fachbeitrag von Henning Grönwoldt-Hesse, Vertriebsingenieur Jung Process Systems
Seitenkanalpumpen werden in der chemischen Industrie oder aber Tanklägern häufig eingesetzt, unter anderem, weil sie Multiphasenmedien gut...
Frequenzumrichter und Pumpen – vorteilhafte Kombination auch ohne eigenes Investment und ohne eigenes Fachpersonal...
Fachbeitrag von Max Burger
Pumpen werden oft als typischer Anwendungsfall für Frequenzumrichter genannt. Häufig wird Energieeffizienz als pauschale Begründung angeführt. Dabei gibt es zahlreiche weitere...
Kavitation erkennen und verstehen – Wie man Kreiselpumpen davor schützen kann
Fachbeitrag von Boris Vaihinger
Branchenmanager Wasser und Abwasser / Business Development / ABB Motion Deutschland
Pumpen können durch Kavitation schwer beschädigt werden. Eine neue innovative Funktion...
Pumpenmotor mit Sonderflansch für Chemiewerk
Mit einer ungewöhnlichen Motorkonfiguration konnte Menzel Elektromotoren einem Betreiber eines großen Chemiewerks den dringend benötigten Ersatz für einen ausgefallenen Pumpenmotor liefern. Der Motor benötigt...
Frequenzumrichter zum Nulltarif auslegen und installieren lassen – Einsparpotenziale mit dem Initiator teilen
„Wirksamer Klimaschutz muss wirtschaftlich sinnvoll sein. Dafür braucht es weniger Worte und klare Lösungen“ – dieser Leitsatz treibt das im April 2021 in Heidelberg...
Antrieb für mehr Klimaschutz: ABB richtet Elektromotoren und Frequenzumrichter konsequent auf aktualisierte Ökodesign-Verordnung aus
Etwa 47 % des gesamten Stromverbrauchs gehen laut ZVEI auf die Industrie, 70 % davon entfallen auf elektrische Antriebe. Durch den Einsatz von Drehzahl-Regelung...