Ifat 24: KSB erweitert das Programm von Hochleistungswasserpumpen um 12 neue Baugrößen

0
  Mit der zunehmenden Größe von Wassertransportsystemen in den vergangenen Jahren sind auch die benötigten Volumenströme und damit die erforderlichen Pumpengrößen stetig angewachsen. Um dieser...

Auf Energieeffizienz optimierter Vakuum-Turbopumpstand für Industrie sowie Forschung & Entwicklung

0
  Der Vakuumpumpstand HiCube Neo mit einem Saugvermögen von 80 bis 800 l/s eignet sich nach Herstellerangaben für anspruchsvolle Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Anwendungen. Mit einer Auswahl...

Whitepaper: Prüfgaslecksuche an Batterien für Elektrofahrzeuge

0
  Elektrofahrzeuge sind ein entscheidender Faktor bei der Reduzierung von CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Sie speichern die für den Antrieb benötigte Energie in Batterien, ein Elektromotor wandelt sie in...

Chemikalienbeständige Zahnradpumpen in Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Akkus

0
  Eine großtechnische Batterierecyclinganlage in Schwarzheide ist auf eine jährliche Verarbeitungskapazität von rund 15.000 Tonnen Elektroauto-Akkus ausgelegt. In dieser Anlage werden chemikalienbeständige und magnetgekuppelte Zahnradpumpen...