Frequenzumrichter und Pumpen – vorteilhafte Kombination auch ohne eigenes Investment und ohne eigenes Fachpersonal...
Fachbeitrag von Max Burger
Pumpen werden oft als typischer Anwendungsfall für Frequenzumrichter genannt. Häufig wird Energieeffizienz als pauschale Begründung angeführt. Dabei gibt es zahlreiche weitere...
Δ p Reportage: „Habermann is back“
Wenn ein ausgewiesener Pumpenspezialist, wie Stefan Leuchtenberger, zu einem Pumpenhersteller wechselt, dann weiß er genau, was er tut. Seit Mitte dieses Jahrs ist er...
Kupplungen verbinden Antriebsmaschine und Pumpe – eine ungewöhnliche Geschichte
In der Geschichte der Pumpentechnik spielt die Verbindungstechnik zwischen Antriebsmaschine und Pumpe eine nicht unbedeutende Rolle. Als während der Industrialisierungszeit im 19. und 20....
KSB hat leistungsstärkste Kesselspeisepumpe der Welt ausgeliefert
Ende Dezember 2019 hat die Frankenthaler KSB-Gruppe eine Kesselspeisepumpe mit der weltweit stärksten Antriebsleistung an das im Bau befindliche Kohlekraftwerk Pingshan II im chinesischen...
KSB setzt auf Kontinuität in der Unternehmensspitze
In seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 hat der Verwaltungsrat der KSB Management SE beschlossen, die Verträge der Geschäftsführenden Direktoren
Stephan Timmermann (bis...
Großpumpen aus Hallenser Produktion: KSB erhält 11 Mio. € Auftrag aus Kolumbien
KSB hat aktuell den Auftrag zur Lieferung von 6 vertikalen Abwasserpumpen des Typs Sewatec im Wert von elf Millionen Euro erhalten. Es werden die...
GEA Kompetenzzentrum für Hygiene-Pumpen am Hilge-Standort
GEA ist nach eigenen Angaben einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie und viele weitere Branchen, in denen Steril- oder Hygieneprozesse betrieben werden....
Achema quo vadis? Und zum Schluss kommen die Dechema Spione
25.08.2022 - Frankfurt, 4. Achema Messetag!
Die Achema steht am Scheideweg. Kein Zweifel, nahezu alle Aussteller, mit denen wir die letzten 4 Tage gesprochen haben,...
Die 26. Praktikerkonferenz in Graz: Ganz großes „Orchester“, dank hervorragender Referentinnen und Referenten
Über 120 Fachleute von namhaften Pumpenbetreibern waren in Graz im direkten Austausch mit Pumpen- und Komponentenherstellern. Herausragend und für alle Teilnehmenden bereichernd waren u.a....
BASF-Entwicklung von Fahrzeuglacken: Doppelmembranpumpen als Schlüsselkomponenten
Mit dem Lean Lab hat BASF am Standort Münster ein hochmodernes, modulares Laborkonzept für die Herstellung von Fahrzeuglacken realisiert. Im Vordergrund stehen dabei digitalisierte...