Ifat 24: Vogelsang präsentiert Exzenterschneckenpumpe mit konischem Rotor und Stator für Kläranlagen und Pumpstationen
„Kläranlagen, die aufgrund ihrer anspruchsvollen Verfahrensschritte einen hohen Anteil am Stromverbrauch im kommunalen Bereich haben, sind auf energieeffiziente und zugleich leistungsstarke Techniken angewiesen“, sagt...
Automatisierte Simulation als Schlüssel zur Optimierung von Kreiselpumpen
Autoren:
Dr.-Ing. Marius Dörner, Experte für digitale Prozessentwicklung in der Kunststoff- und Verfahrenstechnik
Dr.-Ing. Holger Marschall, Experte für innovative Simulationsmethoden und wissenschaftliches Rechnen
Die Entwicklung...
Vertikale Eintauchpumpe mit Einbautiefen bis 6.402 mm als Alternative bei der Behälterentleerung
In vielen Industriezweigen, in denen sich Fördermedien in offenen und geschlossenen Gruben und Sümpfen sowie Behältern unter oder über der Erde befinden, kommen Pumpen...
Pump Pilot – eine kostenlose Anwendung zur Berechnung der Förderhöhe in verfahrenstechnischen Pumpenanlagen
Dipl.-Ing. Christian Wallrodt, 25 Jahre lang technischer Direktor eines renommierten deutschen Herstellers von Kunststoffkreiselpumpen, treibt seine Leidenschaft für Pumpen – trotz Ruhestand seit 2023,...
Zahnrad-Durchflussmesser für nichtschmierende Flüssigkeiten
Der Zahnrad-Durchflussmesser von Gather ist insbesondere für
nichtschmierende,
niedrigviskose und
chemisch aggressive
Flüssigkeiten entwickelt worden. Die Bewegung der Zahnräder wird über die einzelnen Zahnradzähne von...
Effiziente Druckluftmembranpumpen für vielfältige Einsätze – auch für Medien mit Partikeln von bis zu...
AxFlow hat vor kurzem die neuen Druckluftmembranpumpen des Herstellers Sandpiper vorgestellt, die nach Unternehmensangaben „eine Effizienzsteigerung um 20 % zum direkten Vorgängermodell Sandpiper S1F...
Hygienische Durchflussmessung in der Lebensmittelindustrie
Für die hygienische Durchflussmessung von Medien, wie Bier, Milch oder Fruchtsaft bietet ifm mit dem magnetisch-induktiven Durchflusssensor SM Foodmag eine Lösung, die die hohen...
Chemikalienbeständige Zahnradpumpen in Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Akkus
Eine großtechnische Batterierecyclinganlage in Schwarzheide ist auf eine jährliche Verarbeitungskapazität von rund 15.000 Tonnen Elektroauto-Akkus ausgelegt. In dieser Anlage werden chemikalienbeständige und magnetgekuppelte Zahnradpumpen...
Strobl Pumpen legte im Umsatz im Jahr 2024 um 18 Prozent zu
Die Strobl Pumpen GmbH & Co. KG wurde im Jahr 2006 von Robert Strobl und seinem Sohn Christoph in Hilpoltstein gegründet. 2015 übernahm Strobl...
Herborner Pumpentechnik feierte 150 Jahre Jubiläum
Herborner Pumpentechnik blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Seit der Gründung im Jahr 1874 hat sich das Unternehmen stets den Herausforderungen der sich wandelnden...