Ifat 24: Vogelsang präsentiert Exzenterschneckenpumpe mit konischem Rotor und Stator für Kläranlagen und Pumpstationen
„Kläranlagen, die aufgrund ihrer anspruchsvollen Verfahrensschritte einen hohen Anteil am Stromverbrauch im kommunalen Bereich haben, sind auf energieeffiziente und zugleich leistungsstarke Techniken angewiesen“, sagt...
Achema 24: Hightech-Spalttopf für Magnetkupplungspumpen
Als einen technischen Höhepunkt auf der Achema 2024 präsentiert die KSB einen neuen, im 3D-Druckverfahren hergestellten Spalttopf für die magnetgekuppelte Pumpen-baureihe Magnochem. Das MagnoProtect...
Hygienische Durchflussmessung in der Lebensmittelindustrie
Für die hygienische Durchflussmessung von Medien, wie Bier, Milch oder Fruchtsaft bietet ifm mit dem magnetisch-induktiven Durchflusssensor SM Foodmag eine Lösung, die die hohen...
Pfeiffer Vacuum stellt kompakte und portable, hybridgelagerte Hochleistungs-Turbopumpe vor
Die neue Turbopumpe HiPace 30 Neo von Pfeiffer Vacuum ist eine Vakuumpumpe für kompakte Analysesysteme und portable Anwendungen. Dank ihres hohen Gasdurchsatzes und einer...
Ifat 24: KSB erweitert das Programm von Hochleistungswasserpumpen um 12 neue Baugrößen
Mit der zunehmenden Größe von Wassertransportsystemen in den vergangenen Jahren sind auch die benötigten Volumenströme und damit die erforderlichen Pumpengrößen stetig angewachsen. Um dieser...
Auf Energieeffizienz optimierter Vakuum-Turbopumpstand für Industrie sowie Forschung & Entwicklung
Der Vakuumpumpstand HiCube Neo mit einem Saugvermögen von 80 bis 800 l/s eignet sich nach Herstellerangaben für anspruchsvolle Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Anwendungen. Mit einer Auswahl...
Whitepaper: Prüfgaslecksuche an Batterien für Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge sind ein entscheidender Faktor bei der Reduzierung
von CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Sie speichern die für den
Antrieb benötigte Energie in Batterien, ein Elektromotor wandelt sie
in...
Chemikalienbeständige Zahnradpumpen in Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Akkus
Eine großtechnische Batterierecyclinganlage in Schwarzheide ist auf eine jährliche Verarbeitungskapazität von rund 15.000 Tonnen Elektroauto-Akkus ausgelegt. In dieser Anlage werden chemikalienbeständige und magnetgekuppelte Zahnradpumpen...