Drei Marken bilden die globale ‚Busch Group‘
Busch Vacuum Solutions,
Pfeiffer Vacuum und
centrotherm clean solutions
sind nun unter dem Dach der neuen Busch Group vereint. Die Busch Group mit Hauptsitz...
Ifat 24: Hocheffiziente Rührwerke für die Schlamm- und biologische Abwasserbehandlung
Die jüngste Generation der KSB AmaProp-Rührwerke wird entweder mit
IE5-Ultra-Premium-Efficiency-Synchron-Reluktanzmotoren oder
IE3-Premium-Efficiency-Asynchronmotoren
im Leistungsbereich von 0,85 bis 20,0 kW
angeboten. Im Unterschied zu konventionellen Synchronmotoren...
Das Plus an Betriebssicherheit für Wärmeträgeranlagen: Pumpenantriebe unter extremen Betriebsparametern
Auch in Wärmeträgeranlagen sind Pumpen sicherheitsrelevante Schlüsselkomponenten. Bei Medientemperaturen, die weit über 300 °C erreichen können, „wachsen“ Pumpen und verursachen somit für den...
Flowserve und Pleuger Industries klären rechtliche Differenzen durch eine kundenorientierte geschäftliche Kooperationsvereinbarung
Die Flowserve Corporation (NYSE: FLS) und die Pleuger Industries GmbH haben sich darauf geeinigt, sich auf bestimmte gemeinsame Initiativen zu konzentrieren, um die Weiterentwicklung...
Doppelmembranpumpen für den Einsatz in der Chemie optimiert
„Vom Material über die Konstruktion bis hin zur einfachen Zugänglichkeit in der Reparatur: Chemie-Doppelmembranpumpen müssen einwandfrei funktionieren“, sagt Stefan Anstöter, Produktspezialist der Timmer GmbH....
Das Pumpenvideo des Monats: Der hydraulische Widder
Laut Wikipedia: Ein hydraulischer Widder, Stoßheber, Staudruck-Wasserheber oder Wasserwidder ist eine wassergetriebene, intermittierend arbeitende Pumpe. Der Widder nutzt den Druckstoß oder Staudruck-Effekt, um einen...
Neue Hochdruckpumpenvariante für Biomasse-Kraftwerke mit bis zu 390 m³/h Förderstrom
Bei der Entwicklung der Hochdruckpumpe mit der Bezeichnung HGM-S haben die KSB Spezialisten besonderen Wert auf hohe Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit gelegt. Dazu tragen unter anderem...
Schädigende Ereignisse in der Gleitringdichtung frühzeitig erkennen
Dichtungen, insbesondere Gleitringdichtungen in Pumpen, spielen eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen, von der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung bis hin zu Chemieprozessen....
VDMA besorgt über geplantes PFAS-Verbot: Sicherheitsrisiko in Schlüsselindustrien
Das geplante EU-Vorhaben, den Einsatz der kompletten PFAS-Stoffgruppe aus rund 10.000 Substanzen pauschal zu verbieten, gefährdet zahlreiche industrielle Prozesse – darunter auch die Produktion...
Frequenzgeregelte Pumpen in Umkehrosmoseanlagen im Lebensmittelsektor
Fachbeitrag von Andreas Pentke M.Eng. und Dr. rer. nat. Sven Fleischer
Wasser ist ein elementarer Bestandteil in Lebensmitteln und wird zusätzlich für weitere Prozesse bei...