ISH 2023: Nachhaltigkeit bei Wasser, Wärme und Luft als Kernaufgabe der Gebäudetechnik

0
94
- Werbung -

 

Marktfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH 2023 vom 13. bis 17. März 2023 im Mittelpunkt des Geschehens auf dem Frankfurter Messegelände. Erwartet werden aktuell rund 2.000 Unternehmen, die auf der international führenden SHK-Veranstaltung ihre Lösungen für erneuerbare Energiequellen, nachhaltige Wassernutzung und saubere Luft präsentieren.

(Quelle „Messe Frankfurt GmbH Pietro Sutera“)

Fünf Tage lang dreht sich auf dieser Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft alles um Innovationen, die auf die Erreichung der Klimaschutzziele einzahlen und einen verantwortungsvollen sowie effizienten Umgang mit den verfügbaren Ressourcen ermöglichen.

„Die Zwischenbilanz sorgt bei uns für steigende Vorfreude. Momentan erwarten wir, dass wir auf rund 2.000 Aussteller kommen, die die Strahlkraft der Innovationsplattform für ihre Geschäfte nutzen. Sie verteilen sich in etwa zu gleichen Teilen auf die Bereiche ISH Water und ISH Energy“, erklärt Stefan Seitz, Leiter Brand Management ISH.

Der größte Branchentreffpunkt für die SHK-Branche weltweit verzeichnet für 2023 mit 70 Prozent  einen hohen Internationalitätsgrad. Neben vielen deutschen Unternehmen kommen die meisten Aussteller aus Italien, der Türkei, Spanien, China, Polen, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Belgien, Schweden und der Schweiz.

Die Pumpenhersteller werden traditionell in der Halle 9.0 im Ausstellungsbereich „ISH Energy“ zu finden sein. Aktuell sind dies u.a.:

https://ish.messefrankfurt.com

 

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein