Chatten hat das Telefonieren verdrängt – darauf hat Grundfos reagiert und bietet über die Webseiten den Kontakt zu den Fachleuten. Aktuell werden auf diesem Weg nach Grundfos-Angaben im deutschsprachigen Raum monatlich rund 1.000 Chat-Dialoge abgewickelt.
Der Austausch zwischen einem ratsuchenden Handwerker und Grundfos sieht dann beispielsweise so aus:
“Hallo – ich muss eine Alpha2 elektrisch anschließen. Wie geht das?“ Kurze Zeit später kommt prompt die Antwort: „Ich sende Ihnen eine Bildanleitung zum Anschluss des Alpha-Steckers. Ein Video dazu finden Sie unter diesem Link.“
Nun sind Live-Chats auch mobil über das Smartphone oder ein Tablet möglich: Die aktuelle App ‚Grundfos Go Remote‘ verfügt in der rechten oberen Ecke über das bekannte Zeichen für den Live-Chat, der durch einen kurzen Click gestartet wird. Über diese mobile Chat-Funktion lassen sich – beispielsweise bei Problemen vor Ort auf der Baustelle, im laufenden Betrieb und sogar direkt im Kundengespräch – kurze Fragen und Sachverhalte schnell online direkt mit einem Mitarbeiter des Vertriebsinnendienstes klären.
Gestartet wurde der Prozess bereits vor Jahren mit dem Aufbau von digitalen Tools als Online-Hilfen auf der Homepage des Unternehmens. Die miteinander vernetzten zentralen Tools, z.B. das Grundfos Product Center, MyGrundfos, das ePaper Portal oder die Ecademy, decken den wesentlichen Informationsbedarf von der Produktsuche über technische Informationen und Auftragsstatus bis hin zum E-Learning ab. Sie bieten rund um die Uhr und von jedem Ort komfortablen Zugriff auf praxisrelevante Informationen rund um Grundfos-Pumpensysteme.