Endress+Hauser schärft IIoT-Angebot, um Potenziale bei Anlagenbetreibern freizusetzen

0
539
- Werbung -

 

Mit der intelligenten Nutzung von Daten und Informationen von Geräten der Feldebene lassen sich in Prozessanlagen große Potentiale heben. Unter dem Hashtag #empowerthefield bündelt Endress+Hauser seine digitalen Aktivitäten in den Bereichen Industrie 4.0 bzw. dem Industrial Internet of Things (IIoT). Die zwei Kernbestandteile der Digitalisierungsstrategie sind die Heartbeat Technology sowie das IIoT-Ökosystem Netilion.

Heartbeat Technology – immer am Puls der Messung

Viele Geräte von Endress+Hauser für die Durchfluss-, Füllstands-, Temperatur- und Analysemessung sind mit der Heartbeat Technology ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine Technologie, die für eine hohe Anlagenverfügbarkeit sorgt, wobei sich diese gleichzeitig mit minimalem Aufwand erreichen lässt. In die Geräte implementiert liefert Heartbeat Technology klare, standardisierte Diagnosemeldungen und Monitoringdaten, um die Anlage gemäß ihrem wirklichen Bedarf zu warten. Diese Daten ermöglichen mit Netilion-Anwendungen eine vorausschauende Wartung, außerdem liefern die Informationen Anhaltspunkte für Betriebszuverlässigkeit und Prozesssicherheit. Da die Geräte sich automatisch selbst überwachen, lassen sich manuelle Prüfzyklen minimieren. Die Technologie setzt auf die drei Bestandteile Heartbeat Diagnose, Heartbeat Verifikation und Heartbeat Monitoring.

Netilion – cloudbasiertes IIoT-Ökosystem

Unter dem Namen Netilion präsentiert Endress+Hauser Anwendungen und Systemkomponenten, welche die Verwaltung und Wartung von Anlagen deutlich vereinfachen. Die Netilion Scanner App sowie die Netilion Systemkomponenten ermöglichen eine einfache Erfassung der installierten Basis. Daraufhin stellt der Onlinedienst Netilion Analytics einen Überblick über die verbauten Feldgeräte dar. Der Onlinedienst Netilion Health visualisiert und interpretiert den Gerätestatus der installierten Geräte, sodass eine reaktionsschnelle Wartung bei Unregelmäßigkeiten ermöglicht wird. Mit Netilion Library bietet Endress+Hauser einen Datenmanagement-Onlinedienst für den ganzen Lebenszyklus der Messstelle an. Anlagen lassen sich mit dem IIoT-Ökosystem Netilion nachrüsten, weitestgehend ohne die bestehende Anlagenarchitektur zu verändern.

Neue Produkte mit IIoT-Funktionalität

Zahlreiche Feldgeräte von Endress+Hauser wie die Durchflussmessgeräte der Proline 300/500 oder diverse Füllstandsmessgeräte sind bereits mit der Heartbeat Technology verfügbar. Dies gilt auch für den auf der Hannover Messe neu vorgestellten Grenzstandschalter Liquiphant FTL51B, der die Nachfolge des bewährten Klassikers mit der Schwinggabel antritt und den Gammapilot FMG50 zur radiometrischen Füllstandsmessung. Die Heartbeat Technology ermöglicht bei diesen Geräten eine dokumentierte wiederkehrende Prüfung ohne Ausbau oder Prozessunterbrechung.

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein