Mit bisher ungenutzten Gerätedaten der Feldebene Potenziale freisetzen

0
184
- Werbung -

Die intelligente Nutzung von Informationen von Geräten der Feldebene stellt Endress+Hauser auf der Hannover Messe 2019 in den Mittelpunkt seiner Messepräsentation. Hier verbergen sich – nach Einschätzung des Unternehmens – gerade in Prozessanlagen große Potenziale. Basis dafür sind die Diagnoseinformationen der Heartbeat Technology dieses Anbieters von Messinstrumenten für industrielle Anwendungen.

Die Daten hierfür sind schon heute vorhanden, mit den Netilion Anwendungen werden sie nun auch nutzbar. Mit dem Cloud-basierten Ökosystem Netilion zeigt Endress+Hauser intelligente und vernetzte Anwendungen rund um das Industrial Internet of Things (IIoT).

Viele Geräte von Endress+Hauser sind mit der Heartbeat Technology ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine Technologie, die für eine hohe Anlagenverfügbarkeit sorgt, wobei sich diese gleichzeitig mit minimalem Aufwand erreichen lässt. In die Geräte implementiert liefert Heartbeat Technology klare, standardisierte Diagnosemeldungen und Monitoringdaten, um die Anlage gemäß ihrem wirklichen Bedarf zu warten. Diese Daten ermöglichen mit Netilion-Anwendungen eine vorausschauende Wartung, außerdem liefern die Informationen Anhaltspunkte für Betriebszuverlässigkeit und Prozesssicherheit. Da die Geräte sich automatisch selbst überwachen, lassen sich manuelle Prüfzyklen minimieren.

Starke Messgeräte für Effizienz und Sicherheit

Darüber hinaus präsentiert Endress+Hauser auf der Hannover Messe 2019 den neuen Liquiphant FTL51B, der die Nachfolge des bewährten Klassikers mit der Schwinggabel antritt. Der robuste Grenzstandschalter eignet sich für den Einsatz in allen Flüssigkeiten und verfügt nun ebenfalls über Heartbeat Technology für die dokumentierte Durchführung der wiederkehrenden Prüfung ohne Ausbau oder Prozessunterbrechung. Der Liquiphant wird vielfach in Pumpen zum Trockenlauschutz eingesetzt.

Weitere Neuvorstellungen sind die ist die Durchflussmessgeräte Proline 300/500 sowie ein neuer Promass A Durchflusssensor für kleine Durchflüsse, verfügbar auch in Zweileitertechnik.

Mehr dazu erfahren Sie direkt auf dem Endress+Hauser Stand in Halle 11 Stand C43.

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein