Lecksuche im Zeitalter der Digitalisierung

0
89
- Werbung -

Sonochek ist ein digitales Gerät zum Aufspüren von Lecks in

  • Druckluft-,
  • Gas- und
  • Vakuumsystemen.

Das Gerät ermöglicht die automatische Klassifizierung von Leckagen und bietet einen Frequenzbereich von 20 bis 100 kHz, mit dem Lecks schon im frühen Stadium geortet werden können. Mit Sonochek lassen sich aber in der elektrischen Inspektion der Schmiermittelstand an Lagern überwachen.

Die mit dem System erfassten Daten können lückenlos von einem Gerät zum anderen übertragen werden. Die Messdaten müssen lediglich per Micro-USB in die PC-Software Dataviewer übertragen werden, wo dann die zentrale Visualisierung und Analyse eventueller Lecks erfolgt. Mängel lassen sich hier schon im Anfangsstadium – durch die Visualisierung von Daten in Pegeldiagrammen und Spektrogrammen, die Ultraschallphänomene wie den Zustand von Kondensatableitern oder die Art von elektrischer Teilentladung – erkennen. Reports können miteinander verglichen werden.

Das Sonochek Paket von Prüftechnik umfasst einen Luftschallsensor. Der Körperschallsensor und Parabol-Sensor werden in optionalen Sets angeboten.

 

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein