KSB erweitert Programm um Bohrlochwellenpumpen

0
345
- Werbung -

KSB hat seit Mitte des Jahres 2018 ein umfangreiches Programm an Bohrlochwellenpumpen im Porfolio. Bei den sogenannten B-Pumpen handelt es sich um mehrstufige Bohrlochwellen­pumpen mit eingetauchter Hydraulik. Die Pumpen bestehen aus einer Auslaufgehäuse-Baugruppe und einem Steigrohr sowie einer Leitschaufelgehäuse-Baugruppe. Insgesamt stehen 17 verschiedene Baugrößen mit drei verschiedenen Laufradformen zur Verfügung.

  • Die maximale Förderhöhe liegt bei 200 Metern.
  • Die größte Fördermenge beträgt 720 l/s.
  • Die Stufenzahlen reichen von einer bis zu 25 Stufen und
  • die Durchmesser der Stufengehäuse reichen von 6 Zoll bis 24 Zoll.

Verschiedene Ausführungen erlauben einen Überflur- oder einen Unterflureinbau. Der Antrieb erfolgt entweder über vertikal verbaute Elektromotoren oder über ein Winkelgetriebe mit horizontalem Diesel- oder Elektronantrieb. Die maximal zulässige Drehzahl liegt bei 3.500 min-1.

Standardmäßig sind die Pumpen aus Grauguss und Stahl gefertigt. Ausführungen komplett in Edelstahl, Duplex- und Superduplex-Edelstahl sowie individuell angepasste Werkstoffe stehen in einem Sonderprogramm ebenfalls zur Verfügung. Die Zwischenlager der Pumpenwellen sind fördermediumgeschmiert, können aber auf Wunsch mit einer Fremdschmierung ausgestattet werden. Der Gehäusedruck ist auf 16 bar ausgelegt und die Abmessungen der Druckflansche entsprechen den DIN-, BS- und ASME-Normen. Optional sind auch Betriebsdrücke über 16 bar lieferbar. Die maximal zulässige Mediumstemperatur sollte 105 °C nicht übersteigen.

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein