Laufrad verbessert Saugverhalten in Hochdruckpumpen

0
525
- Werbung -

Für die mehrstufigen Hochdruckpumpen der Baureihe Movitec haben die KSB-Experten ein spezielles Laufrad entwickelt. Dieses verbessert das Saugvermögen (NPSH-Wert) der Pumpen deutlich.

Das gilt vor allem für Anwendungen mit kritischen Zulaufbedingungen wie zum Beispiel Kesselspeisung sowie solchen, bei denen eine Pumpe Wasser aus niedrig gelegenen Behältern oder mit höheren Temperaturen ansaugen muss. Hier kann durch einen Druckabfall im Ansaugbereich Kavitation in der ersten Pumpenstufe entstehen. Als Folge kommt es zu übermäßigem Verschleiß an Pumpenteilen oder Motorlagern und damit zu einer reduzierten Lebensdauer der Pumpe aufgrund beschädigter Teile und einer nicht entlasteten Hydraulik.

Die Neuentwicklung ist als Alternative zum Standardlaufrad erhältlich.

Bei dem Entwurf des neuen Laufrades haben die Konstrukteure großen Wert darauf gelegt, dass der Einbau in diverse Movitec-Varianten erfolgen kann, ohne dass eine Modifikation am äußeren Pumpengehäuse vorgenommen werden müsste. An dem neuen Laufrad sorgen der modifizierte Einlaufdurchmesser und Schaufelblätter mit einer leicht diagonalen Durchströmung sowie ein neu gestaltetes Stufengehäuse dafür, dass die NPSH-Kennlinie der Pumpe deutlich verbessert wird.

Bei der Baureihe Movitec handelt es sich um mehrstufige Kreiselpumpen zur Förderung von Flüssigkeiten wie Wasser, Kühlmittel, Kondensat und Mineralöle. Mögliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel

  • industrielle Kesselspeisung in Dampfkreisläufen,
  • Umwälz- und Feuerlöschsysteme,
  • Kühlwasserkreisläufe,
  • Waschanlagen sowie
  • allgemeine prozesstechnische Druckerhöhungsanwendungen.
- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein