Auf der Achema stellte die Wernert-Pumpen GmbH eine neuartige, kompakte Rohrbogenpumpe aus Kunststoff vor. Der Einsatz von Rohrbogenpumpen ist immer dann angezeigt, wenn große Förderströme auf geringe Förderhöhen gepumpt werden sollen. Zum Einsatz kommt dann ein propellerartiges Laufrad mit sowohl axialem Eintritt als auch Austritt, das in einen Rohrbogen abströmt. Diese Geometrie erlaubt die Einführung einer lang auskragenden Pumpenwelle in den Rohrbogen bis an das Propeller-Laufrad heran.
Die Lagerung der Pumpenwelle erfolgt außerhalb des Förderraums und muss in axialer Richtung großzügig bemessen sein. Die Anpassung der Förderhöhe erfolgt in der Regel mit einem Riementrieb zwischen Pumpenwelle und Motor.
An dieses klassische Pumpenkonzept lehnt sich auch die neue Pumpe mit der Typbezeichnung ROPP an. Sie zeichnet darüber hinaus einige zusätzliche technische Merkmale aus:
- alle medienberührten Bauteile sind aus nicht-metallischen Werkstoffen ausgeführt, die sowohl korrosions- als auch abrasionsbeständig sind. Dabei steht mit dem Werkstoff UHMWPE für Laufrad, Leitrad und Pumpengehäuse ein bewährter, kostengünstiger und äußerst verschleißfester Kunststoff zur Verfügung. Alternativ kann die Pumpe auch mit dickwandigen PTFE-Bauteilen für höchste Korrosionsbeständigkeit ausgerüstet werden.
- Die Wellenabdichtung wird mit der seit Jahrzehnten bewährten Faltenbalg-Gleitringdichtung von Wernert realisiert, wahlweise ist auch der Einsatz einer Doppeldichtung HRZ 13 möglich.
- Der elektrische Antrieb ist als Flanschmotor in die Konstruktion integriert und in Verbindung mit einer zum Patent angemeldeten Lageranordnung macht dies die Pumpe zu einem sehr kompakten Aggregat mit extrem einfachem Zugang zum Riementrieb.
Die Pumpen der Baureihe ROPP werden für einen Förderstrom zwischen 750 und 2000 m³/h bei einer Förderhöhe von bis zu 9 m ausgelegt.
[…] der „Ropp“ stellen die Wernert Ingenieure der Firma im Jahre 2018 eine zum Patent angemeldete kompakte Rohrbogenpumpe vor, natürlich auch auf Basis nichtmetallischer Werkstoffe. So fühlt sich die Wernert-Pumpen GmbH, […]