Netzsch präsentiert auf der Achema drei Weiterentwicklungen

0
111
- Werbung -

Die erste Weiterentwicklung ist die hier abgebildete beheizbare Drehkolbenpumpe der Baureihe Tornado Smooth. Da viele Medien, wie z.B. Fette, mit gleichbleibender Temperatur gefördert werden müssen, wird mit dieser Ausführung die gewünschte Wärme in den verschiedenen Prozessschritten konstant gehalten. Die Pulsation wird mit mehrflügelig gewendelten Förderelementen möglichst gering gehalten.

Die zweite weiterentwickelte Komponente ist die xLC-Einstelleinheit für die Exzenterschneckenpumpen der Nemo-Baureihe. Damit soll eine Verlängerung der Standzeit von Rotor-Stator-Einheit – nach Unternehmensangaben – um das Dreifache erreicht werden. Gerade bei der Förderung schwieriger, abrasiver Medien kann der Verschleiß im Rotor-Stator-System durch Nachjustierung der Vorspannung  zwischen den Förderelementen ausgeglichen und die Leistungsfähigkeit der Pumpe wieder hergestellt werden.

Gezeigt wird in Frankfurt auch der neue Doppelwellen-Zerkleinerer N.Mac zur  Zerkleinerung zahlreicher Abfallstoffe für die Abwasserbehandlung in Industrieanwendungen. Der mit Kanal- oder Inline-Gehäuse mit Anschlussflanschen erhältliche N.Mac lässt sich in Abwasserkanälen oder in Rohrleitungen installieren, um nachfolgende Aggregate, zum Beispiel Pumpen, vor Beschädigung oder Blockaden zu schützen.

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein