Kleine Fördermengen und große Förderhöhen

0
222
- Werbung -

Seitenkanalpumpen sind selbstansaugend,

  • fördern problemlos Flüs­sigkeits-Gas-Gemische und
  • verfügen über niedrige NPSH-Werte.

Ihren Einsatz finden sie bei eher kleinen Fördermengen, können aber große Drücke erzeugen. Der Seitenkanalpumpen-Spezialist  Sero PumpSystems wird auf der Achema 2018 das Mini Pump Lab (Abb. rechts) im Einsatz haben um den interessierten Besuchern die Wirkungsweise und besondere Funktionalität von Multifunktionspumpen hautnah und live zu demonstrieren. Gezeigt werden hier u.a. die sehr einfache Regelbarkeit von Seitenkanalpumpen im Umfeld von Industrie 4.0, sowie die Betriebspunktüberwachung im Fahrbereich der Pumpe.

SEMA-S BC

Mit der SEMA-S BC präsentiert Sero zudem eine neue Mantelgehäusepumpe mit Magnetantrieb. Im hydrauli­schen Bereich fügt sich ein – wie es in einer Unternehmensinformation heißt „massiver Barrel über die einzelnen Stufenbauteile“, so dass die Zahl der Dichtstellen minimiert ist. Antriebsseitig fungiert der Spalttopf als statisches Dichtelement und sorgt für eine hermetische Dich­theit des Produktraums.

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein