Siemens erweitert Synchronreluktanz-Antriebssysteme für Pumpen

0
173
- Werbung -

Das Portfolio der Simotics Synchronreluktanz-Motoren wird jetzt um die beiden Achshöhen AH90 und AH225 erweitert. Damit kommt das Unternehmen den Anforderungen namhafter Hersteller von Pumpen entgegen, die verschiedene Achshöhen benötigen.

Die Motoren sind in einem Leistungsbereich von 0,55 bis 45 kW erhältlich. Außerdem stehen Motoren auch mit einer Bemessungsdrehzahl von 1.500 und 3.000 min-1 zur Verfügung. Mit der vor kurzem auf dem Markt gebrachten Sinamics Reluctance Control-Lizenz ist eine präzise geberlose Drehmoment-Regelung bis zum Stillstand möglich. Die Lizenz ermöglicht eine feldorientierte (Vektor-)Regelung auch im Stillstand – selbst, wenn die Lastträgheit nicht bekannt ist, ist ein „Kippen“ des Synchronmotors zu jeder Zeit ausgeschlossen.

Die Siemens Motoren und Umrichter sind mit einem Data-Matrix-Code versehen: dieser dem  Anwendern technische Daten, Ersatzeile und Betriebsanleitungen auf einem Blick. Aufzurufen sind die Daten mithilfe eines mobilen Endgeräts sowie der Simotics Digital Data App für Motoren oder der Siemens Industry Online Support App für Umrichter. Mit 2D- und 3D-Engineeringdaten können Design- und Engineering-Prozesse kürzer und flexibler gestaltet werden.

Als integriertes Antriebssystem sind Simotics Reluktanzmotor und Sinamics Umrichter speziell aufeinander abgestimmt und ermöglichen einen im Vergleich zu Asynchronmotoren hocheffizienten Betrieb, besonders im Teillastbereich. Das abgestimmte System aus Umrichter Sinamics G120 und Synchronreluktanz-Motor ermöglicht die optimale Regelung von Pumpen. Mit dem Umrichter Sinamics S120 und Sinamics Reluctance Control Licence ist sogar eine geberlose Regelung bis zum Stillstand möglich.

 

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein