Maßgefertigte Mobil-Drehkolbenpumpen

0
384
- Werbung -

Drehkolbenpumpen werden zur Förderung von reinen Flüssigkeiten, feststoffbeladenen Schlämmen, hochviskosen, abrasiven oder chemisch aggressiven Medien eingesetzt. Börger bietet diese Pumpen 25 Baugrößen mit Förderleistung zwischen 1 und 1.500 m³/h an. Aufgrund der Leistungsfähigkeit und kompakten Bauform eignen sich diese Drehkolbenpumpen sehr gut für den mobilen Einsatz.

Auf der Ifat zeigt Börger in Halle B1, Stand 439 verschiedene Arten von Mobilpumpen, die beispielsweise bei Sanierungsarbeiten, Umpumparbeiten oder im Havariefall eingesetzt werden.

„Wir fertigen individuelle Komplettlösungen exakt nach den Anforderungen des Betreibers“, sagt Geschäftsführerin Anne Börger-Olthoff. Dabei ist es egal, ob die Pumpe auf einem

  • LKW- oder
  • PKW-Anhänger,
  • an einer Dreipunktaufhängung,
  • einem Handwagen oder
  • als tragbare Version

gebaut wird. Von der Konstruktion über die Pumpenfertigung, den Anhängerbau bis zur Steuerungstechnik erfolgt die Fertigung des Mobilaggregates aus einer Hand. So können sämtliche Wünsche berücksichtigt werden und die Komponenten sind aufeinander abgestimmt. Je nach Einsatzgebiet werden diese Mobilpumpen über einen

  • Elektromotor,
  • Hydraulikmotor,
  • Verbrennungsmotor oder
  • die Kardanwelle eines Fahrzeuges

angetrieben. So ist nahezu jede dieser Pumpen ein Unikat.

www.boerger.de

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein