Diese neue Doppelmembranpumpe aus dem Hause Graco heißt Husky 2150e. Sie vereint nach Herstellerangaben alle Vorteile einer Druckluft-Membranpumpe
- selbstansaugend,
- Stehenbleiben des Motors unter Druck,
- dichtungslose Konstruktion und
- lange Membranlebensdauer
mit denen einer Elektropumpe
- Energiekosteneinsparung,
- verringerte Pulsation und
- verbesserte Pumpensteuerung.
Diese Pumpe fördert bis zu 530 l/min und sie kann dabei Feststoffe bis zu einer Korngröße von 6,3 mm mitfördern. Die Husky 2150e wird in drei Ausführungen – aus Aluminum, Polypropylene und wie hier gezeigt aus Edelstahl – angeboten.
Dank des elektrischen Antriebs ist diese Pumpe nach Graco-Angaben „bis zu 5 Mal effizienter als jede auf dem Markt erhältliche Druckluftpumpe. Der elektrische Antrieb sorgt außerdem dafür, dass die Pumpe dort arbeiten kann, wo keine Druckluft zur Verfügung steht.“
Als Elektropumpe kann der Motor so gesteuert werde, dass er anhält, wenn eine Druckgrenze überschritten wird und dies ohne zusätzliche Schalter oder Steuerelemente. Zudem minimiert der elektrische Antrieb die Pulsation (siehe Abb. rechts), was vor allem für das Pumpen von scherempfindlichen Medien von Vorteil ist.