Vibrationsdaten rotierender Maschinen wie Pumpen und Motoren lassen sich nur vor Ort erfassen. Hierfür hat CM neue tragbare Messgeräte entwickelt. Die Messdaten
- Schwingbeschleunigung,
- Schwinggeschwindigkeit,
- Schwingungsweg und
- Frequenz
werden direkt vom Messgerät analysiert und auf einem Display angezeigt. Je nach Ausführung ist wählbar, ob nur einzelne Messwerte relevant sind oder ob Trends beobachtet werden sollen. Zusätzlich können Kopfhörer angeschlossen werden, um Wälzlagergeräusche hörbar zu machen.
Die Auswertung der Messergebnisse ist direkt über das Gerät oder mithilfe eines Analyse-Programms am PC möglich. Hierbei werden die Messungen mit Kennwerten abgeglichen und die Ergebnisse in Ampel-Diagrammen dargestellt. Die Kennwerte, mit denen die gesammelten Daten verglichen werden, können vom Nutzer selbst eingegeben oder auf Wunsch auch nach kundenspezifischen Vorgaben direkt ab Werk eingestellt werden.