Sulzer: Notfall-Pumpcontainer für Baustellen

0
228
- Werbung -

Mit einem Lager- und einem Werkstattcontainer können Betreiber von Baustellen für ungeplante und unerwünschte Wasservorkommen ebenso wie gegen plötzliche Ausfälle von Pumpen vorsorgen. Die beiden voll ausgerüsteten Container enthalten Pumpen für alle Arten von Wasser. Der Förderstrom liegt zwischen 3 m3/h und 1.150 m3/h bei einer Antriebsleistung von bis zu 56 kW. Ersatzteile, Servicekits und Zubehör sind ebenfalls enthalten.

Die vollständige Werkstattausrüstung mit Werkbank und Hubtisch macht Reparaturen vor Ort möglich. Stefan Wilken, Geschäftsführer Deutschland bei Sulzer, sagt: „Die beiden Container enthalten alles, was nötig ist, um Baustellen auch in ungeplanten Situationen dauerhaft trocken zu halten. Dies gilt für den Bergbau genauso wie im Tunnel-, Hoch- und Tiefbau.“

Die Container sind sofort verfügbar oder innerhalb von drei bis vier Wochen in individueller Ausstattung abrufbar. Sulzer bringt sie zur Baustelle und holt sie dort wieder ab. Wandert eine Baustelle, wandern die Container mit. Auf Wunsch begleitet ein Sulzer-Fachmonteur die Container, unterweist die Mitarbeiter auf der Baustelle, übernimmt einen Notdienst und die Prüfung und, soweit nötig, die Reparatur aller Fabrikate vor Ort.

Der Werkstattcontainer ist ein beidseitig zu öffnender 20-Fuß-Seecontainer (6,05 m lang, 2,44 m breit und 2,59 m hoch). Ein 10-Fuß-Seecontainer dient als Lager (3,00 x 2,44 x 2,59 m). Beide Container besitzen eine Elektroausrüstung nach VDE mit FI, Beleuchtung und Anschlüssen (Lagercontainer 230 V, Werkstattcontainer 230 und 400 V). Die Abrechnung richtet sich nach den individuell gewünschten Leistungen wie etwa ein Starterpaket für die Baustellen-Erstausstattung mit Pumpen und Zubehör oder langfristige Belieferungs- und Servicepakete. Die Container lassen sich auch individuell entsprechend der jeweiligen Baustelle bestücken.

www.sulzer.com

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein