Als Vorreiter in der Digitalisierung wurde die BestSens AG – spezialisiert auf Systeme zur Zustandsüberwachung von Pumpen – vom Bayrischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie als Digitaler Champion Bayern ausgezeichnet.
Die Bayernkarte der digitalen Champions wurde von der Staatsministerin Ilse Aigner vor kurzem feierlich „online geschaltet“. Die „Bayern-Karte der Digitalen Champions“ zeigt, wo Unternehmen in ganz Bayern die Digitalisierung auf beispielhafte und herausragende Weise umgesetzt haben. Die Digitalen Champions sind aktiv in den Feldern Industrie 4.0, Digitale Geschäftsmodelle, Vernetzte Mobilität, Cloud, Big Data und Künstliche Intelligenz, ECommerce und IT-Sicherheit. Insgesamt sind es 70 Unternehmen. Die interaktive Karte ist auf der Homepage des Staatsministeriums verankert.
Lars Meisenbach Mitgründer und Vorstand Marketing / Vertrieb bei der BestSens AG zur Auszeichung: „Dass unser Unternehmen als Vorreiter in der Digitalisierung ausgewählt ist, wurde uns bereits Mitte 2016 mitgeteilt.“ Zwischen Startschuss und Erfolg liegt harte Arbeit, weiß Lars Meisenbach aus eigener Erfahrung als Mitgründer des 2012 gegründeten High-Tech Unternehmens BestSens AG.“
„Erfolg ist für uns, wenn z.B. ein Mitarbeiter in der Instandhaltung unseres Kunden, bequem vom Smartphone aus den Zustand seiner Pumpen überregional einsehen kann. Ungeplante Ausfälle gehören der Vergangenheit an. Repariert wird nach Plan, wenn es wirklich notwendig ist.“ Damit das möglich ist, arbeitet die BestSens AG mit vielen Pumpenherstellern und Betreibern zusammen. Die Sensoren der BestSens AG werden fest in der Pumpe verbaut und liefern kontinuierlich die wichtigsten Informationen über den Betriebszustand an die Leitwarte, andere Maschinenteile und auf eine Weboberfläche.