Endress+Hauser Flowtec: 40 Jahre Durchflussmesstechnik

0
155
- Werbung -

Der Markt für hochwertige Durchflussmessgeräte wächst seit Jahrzehnten. Eng damit verbunden ist seit 40 Jahren der Name Endress+Hauser Flowtec in Reinach (Schweiz). „Der zu unserem Firmenjubiläum fertig gestellte Neubau ist ein Symbol dieses Wachstums, aber auch ein Bekenntnis zum Produktions- und Wirtschaftsstandort in der Region Basel“, sagt Geschäftsführer Dr. Bernd-Josef Schäfer.

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte von Endress+Hauser Flowtec Mitte der 1970er-Jahre. Um in den damals aufstrebenden Wasser- und Abwassermarkt einzusteigen, erwarb Endress+Hauser 1977 die Firma „Flowtec“ in Bern.

Mit nur drei Angestellten startete die Produktion von Durchflussmessgeräten in einer ehemaligen Militärbaracke in Reinach (Basel-Landschaft). Mittlerweile ist daraus ein globales Unternehmen mit über 1.700 Mitarbeitenden geworden.

Gearbeitet wurde in den Gründerjahren auf Zuruf. „Heute hingegen“, versichert Bernd-Josef Schäfer, „produzieren wir mit modernster Technik und Logistik an sechs Standorten weltweit – in der Schweiz, Frankreich, USA, Indien, China und seit fünf Jahren auch in Brasilien. Nur so war es möglich, die mittlerweile über drei Millionen produzierter Durchflussmessgeräte mit der erforderlichen Qualität fertigen zu können.“

Anhaltendes Wachstum erfordert Neubau
Die Nachfrage nach hochwertigen Durchflussmessgeräten ist in der Prozessindustrie seit Jahrzehnten ungebrochen. Flüssigkeiten und Gase, die tagtäglich durch Rohrleitungen transportiert werden, müssen immer genauer erfasst, gemessen und abgerechnet werden. Verantwortlich dafür sind unter anderem zunehmend strengere gesetzliche Bestimmungen und weltweit wachsende Qualitätsansprüche. „Hinzu kommen Prozessanforderungen, die je nach Industrie sehr unterschiedlich sind. Aus diesem Grund müssen wir heute unseren Kunden ein wesentlich breiteres Sortiment an Durchflussmessgeräten anbieten als noch vor 20 oder 30 Jahren. Dies erfordert ein ständiges Weiterentwickeln von Messgeräten und damit auch den Ausbau unserer Produktions­standorte“, erläutert Bernd-Josef Schäfer.

Mit dem in Reinach für 50 Millionen Schweizer Franken fertig gestellten Neubau wurde die Nutzfläche für Büros und Produktion um nahezu 25.000 Quadratmeter erweitert auf jetzt insgesamt 74.500 Quadratmeter. „Dadurch konnten wir die einzelnen Produktionslinien neu strukturieren und deutlich leistungsfähiger machen. Teure Maschinen und Betriebsmittel sind dadurch nun wesentlich effizienter einsetzbar“, so Bernd-Josef Schäfer. Im Neubau wurde auch die Endress+Hauser Process Solutions AG, das Kompetenzzentrum für Prozessautomatisierung und digitale Kommunikation, untergebracht.

Ausgestattet sind die Neubauten mit modernster Gebäudetechnologie, insbesondere mit einem umfassenden Energiemanagementsystem und einer Photovoltaikanlage mit rund 3.000 Quadratmetern Nutzfläche – eine der größten im Kanton Basel-Landschaft. Damit können bei optimalen Bedingungen rund 500.000 Kilowattstunden Strom produziert werden, was dem Bedarf von 100 Einfamilienhäusern entspricht. Insgesamt deckt Endress+Hauser Flowtec mit dieser Solaranlage rund 5 Prozent des eigenen Strombedarfs.

www.endress.com

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein