Die Smart Digital DDA Dosierpumpen von Grundfos dosieren ausgasende Medien ebenso wie Kleinstmengen bis minimal 2,5 ml/h. Für eine umfassende Feldbus-Kommunikation steht jetzt entweder
- eine interne E-Box oder
- eine externe CIU-500-Modul
zur Verfügung.
Für die interne Lösung wird die DDA direkt auf der E-Box montiert und per Buskabel mit der Pumpe verbunden. Diese Konfiguration ermöglicht eine Datenbus-Kommunikation mit dem Profibus DP- (E-Box 150) bzw. dem Modbus RTU-Protokoll (E-Box 200).
Das externe CIU-500-Modul kommuniziert per Modbus TCP und Profinet IO.
Eine zusätzliche Variante erschließt das CIU 271-Modul: Hier können bis zu sechs DDA-Dosierpumpen angebunden und per vorinstallierter Internetseite fernüberwacht und fernbedient werden (GRM, Grundfos Remote Management). So hat der Betreiber z.B. die Möglichkeit, den Chemikalienverbrauch online zu überwachen und bei Bedarf auch eine Optimierung durchzuführen (z.B. Einstellen der Dosiermenge).
DDA-Dosierpumpen können somit in die industriell relevanten Feldbus-Systeme eingebunden werden: Profibus DP, Profinet IO, Modbus TCP, Modbus RTU, Grundfos Remote Management GRM.
Für die einfache und schnelle Integration in Profibus- oder Profinet-Systeme bietet Grundfos dem Betreiber ohne Zusatzkosten vorprogrammierte Funktionsblöcke an. Damit ist die Pumpe rasch betriebsbereit.